Dauerhafte kosmetische Tätowierungen im Gesicht bezeichnet man als Permanent Make up (PMU). Hierzu zählen die Gestaltung von Augenbrauen, Korrekturen der Lippen und das Ziehen von Lidstrichen.
Im Gegensatz zum herkömmlichen Tätowieren hält des Permanent Make up nur einige Jahre. Im Durchschnitt fällt es nach 2-3 Jahre, je nach Beschaffenheit der Haut, wieder raus. Es verblasst durch die ständige UV-Bestrahlung und muss eventuell später nachgearbeitet werden. Hier liegt der Vorteil eindeutlich darin, dass sich der Modetrend ständig ändert und eine neue Form und Farbe eingearbeitet werden kann.
Mit einer dünnen Nadel werden Millimeter für Millimeter mineralische oder synthetische Farbpigmente in die Hautoberfläche eingearbeitet.