Brustwarzen Tattoo nach Brustkrebs

kobieta-zdrowiejaca-po-raku-piersi

Es ist jetzt möglich, das Aussehen der Brüste zu verbessern, ihre Größe und Festigkeit zu korrigieren und ihr normales Aussehen nach Mastektomieverfahren wiederherzustellen.

Nach einer Brustvergrößerung, einer Brustverkleinerung, einer Bruststraffung oder der Entfernung der gesamten Brust oder eines Teils der Brust bleiben Narben auf der Haut zurück. Häufig werden mit dem Verlust der Brust auch die Brustwarze und ihr Warzenhof entfernt. Sichtbare Narben sind dem Wohlbefinden und der körperlichen Verfassung einer Frau nicht zuträglich. Bei der  Pigmentierung wird die Narbe mit einer Farbe bedeckt, die der Farbe der Haut oder des Warzenhofs am ähnlichsten ist. Die medizinische Pigmentierung ermöglicht es auch, das Fehlen einer Brustwarze mit Hilfe von 3D-Methoden nachzubilden.

In den meisten Fällen haben Patientinnen, die sich einer Mastektomie und einer Brustrekonstruktion unterzogen haben, ein vermindertes Stimulationsempfinden und daher Schmerzen. Das Pigmentierungsverfahren ist mit geringen Schmerzen verbunden. Schmerzempfindliche Patientinnen können vorher mit einer Anästhesiecreme betäubt werden.

In der Regel wird das medizinische Pigmentierungsverfahren in zwei Sitzungen durchgeführt. Bei Narben manchmal auch in drei. Die Wirkung hängt vom Hauttyp des Patienten ab. Die erste Sitzung dauert etwa zwei Stunden – im Falle der Pigmentierung von Brustwarzen und Warzenhof. Bei der zweiten Sitzung, etwa fünf bis sechs Wochen nach der ersten Behandlung, wird das Pigment aufgefrischt.

Bei der Retusche der Narbe um den Warzenhof wird diese mit einem dunkleren Pigment überdeckt, so dass sie unsichtbar bleibt. Auf Wunsch der Patientin kann der gesamte Warzenhof mit Pigmenten bedeckt werden, um das Aussehen und die Form der Brustwarze zu verbessern.

Patientinnen, die sich einer Mastektomie unterzogen haben und sich einer Chemotherapie unterziehen, sollten warten, bis ihre Behandlung abgeschlossen ist. Idealerweise sollten sie diesen Eingriff mit ihrem Arzt besprechen.

Eine weitere Überlegung ist, wie lange die plastische Operation zurückliegt. Dies hat nämlich einen großen Einfluss auf den Heilungsprozess der Narbe. Damit die Narbe mit Pigmenten bedeckt wird, müssen seit der Operation mindestens sechs Monate, besser 12 Monate vergangen sein.

Mit den Pigmenten, die für die Rekonstruktion des Warzenhofs zur Verfügung stehen, ist es möglich, den fehlenden Warzenhof nahezu authentisch wiederherzustellen oder die Narbe nach einer Brustvergrößerung oder -verkleinerung zu verbergen.

 Die modernen Pigmentierungsmethoden ermöglichen es, eine fehlende Brustwarze zu rekonstruieren, wenn diese durch chirurgische Methoden nicht wiederhergestellt werden konnte. Die 3D-Methode ist für diesen Zweck vorgesehen.

Nach Abschluss der onkologischen Behandlung ist eine ärztliche Bescheinigung über die Eignung für Permanent Make-up, wie z.B. Brustwarzen- oder Warzenhofrekonstruktion, erforderlich.

Die Wirkung nach dem Eingriff hält zwischen einem und drei Jahren an. Dies hängt von den natürlichen Eigenschaften der Haut ab. Nach dieser Zeit sollte sie aufgefrischt werden. In den ersten Tagen nach der Behandlung wird der Farbeffekt sichtbar dunkler sein. Das Endergebnis können wir nach 4-6 Wochen beurteilen. Nach dieser Zeit können wir eine weitere Behandlung durchführen. Die medizinische Brustwarzenpigmentierung sollte von Zeit zu Zeit wiederholt werden. Das liegt daran, dass sich das oberflächlich aufgetragene Pigment mit der Erneuerung der Epidermis langsam ablöst.

Ihr Weg zu Schönheit und Wohlbefinden…